Die deutsche Küche
FEATUREDA1


Die deutsche Küche ist sehr vielfältig. In Deutschland gibt es viele traditionelle Gerichte. Brot, Kartoffeln und Fleisch sind sehr beliebt. Es gibt auch viele verschiedene Wurstsorten.
Ein bekanntes deutsches Gericht ist die Bratwurst. Sie ist eine gebratene Wurst und wird oft mit Senf gegessen. In Bayern isst man gerne Weißwurst mit Brezeln und süßem Senf. Currywurst ist in Berlin sehr bekannt. Sie besteht aus Wurst mit einer speziellen Soße aus Ketchup und Curry.
Ein anderes berühmtes Gericht ist Sauerbraten. Das ist ein Braten mit einer speziellen Soße. Dazu gibt es oft Kartoffelklöße oder Rotkohl. In Süddeutschland isst man gerne Spätzle. Das sind kleine Nudeln aus Mehl und Ei. Sie schmecken besonders gut mit Käse oder Soße.
Auch Suppen sind in Deutschland sehr beliebt. Eine bekannte Suppe ist die Kartoffelsuppe. Sie wird mit Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln gekocht. Im Winter essen viele Menschen Linsensuppe.
Zum Frühstück essen viele Deutsche Brot oder Brötchen mit Butter, Käse oder Marmelade. Kaffee und Tee sind sehr beliebt. In Bayern trinken manche Leute auch Weißbier zum Frühstück.
Zum Nachtisch gibt es viele leckere Kuchen. Schwarzwälder Kirschtorte ist ein berühmter deutscher Kuchen mit Schokolade, Kirschen und Sahne. Apfelstrudel kommt aus Süddeutschland und Österreich.
Die deutsche Küche ist lecker und sehr abwechslungsreich. Jeder kann etwas finden, das ihm schmeckt!